CIO as a Service: Ein erfahrener, engagierter und flexibler Experte nach Bedarf für Ihr Unternehmen
Für kleine und mittlere Unternehmen ist ein hauptberuflicher "eigener" CIO in der Regel nicht realisierbar, allerdings auch nicht dauerhaft nötig. Ein "as a Service“ Ansatz kann in dieser Situation äußerst angenehm sein: wir stellen ihnen einen Experten mit viel Wissen und Erfahrung zur Verfügung und dies ohne die Verpflichtungen einer Vollzeitstelle. Lesen Sie weiter
Microsoft Cloud Voice und Telefonie-Integration in Teams: Tech Talk
Wir haben viele begeisterte Reaktionen auf den ersten Teil dieses Interviews mit Marcel Besteman über Microsoft Cloud Voice und die Integration in Teams erhalten. Während wir uns im ersten Teil hauptsächlich mit dem geschäftlichen Aspekt und den Vorteilen in Bezug auf Handhabung, Produktivität und Innovation befassten, gehen wir in diesem zweiten Teil tiefer auf die Technologie ein. Was sind schließlich die Möglichkeiten und technischen Überlegungen? Lesen Sie weiter
Verwalten Sie Ihre Telefonie einfach mit Microsoft Cloud Voice und einer Integration in Teams
“Können Sie sich noch daran erinnern, als das Fax für ein Unternehmen noch essentiell war? Viele Unternehmen haben Jahre gebraucht um Abschied zu nehmen. Ich bin davon überzeugt, dass wir in ein paar Jahren genauso Telefone betrachten. VoIP-Geräte auf jedem Schreibtisch und altmodische Telefonzentralen, das ist eine alte Welt, die wir nicht mehr brauchen. Alles geht zur Cloud und damit meine ich nicht nur klassische Büros: Vor Allem auch Callcenter oder komplizierte Zentralen können sehr gut online arbeiten.” Lesen Sie weiter
Einführung in die Advanced Productivity: Microsoft Teams als Herzstück Ihres Arbeitstages
In den letzten Wochen haben wir bereits über das notgedrungene Home Office und die Popularität von vielen digitalen Tools für eine online Zusammenarbeit, wie auch Microsoft Teams. Im Interview mit Marcel Besteman, über die Implementierung und User Adoption von Teams, wurde deutlich wo die Chancen und Pain Points liegen bei der Integration von Teams. Wenn wir das richtig machen, dann können Sie sich weiterentwickeln mit Advanced Productivity und der Microsoft Power Platform. Lesen Sie weiter
User Experience Monitoring (UXM): Wie läuft das mit dem Thema Datenschutz und Gesetzgebung?
Ein Computer, der sich ab und zu aufhängt, Applikationen die nicht starten, hapernde Internetverbindungen oder lange Ladezeiten. Das sind Probleme, die jeder Nutzer kennt. User Experience Monitoring (UXM) kann dabei helfen Probleme vorzubeugen oder Lösungen schneller zu finden. Aber… Ihre Nutzer monitoren, wie sieht das mit Datenschutz und Gesetzgebung aus? Lesen Sie weiter
User Experience Monitoring (UXM): "Sie wissen nicht, wie oft der Helpdesk nicht angerufen wird!"
Laut der IT-Abteilung läuft alles glatt. Das Netzwerk, die Server und die Applikationen werden gut versorgt und keine Störungen gemeldet. Dennoch hat der Helpdesk viel zu tun, mit dem beantworten von Anrufen von unzufriedenen Usern. Oder es gibt sogar Issues, die gar nicht beim Helpdesk ankommen? Kennen Sie das Thema? Dann ist es an der Zeit für mehr Einblick in die User Experience ihrer Nutzer. Lesen Sie weiter